Direkt zum Hauptbereich

Aktuelles im Newsletter


Jetzt hier registrieren:

* Pflichtfeld

Wir geben Deine Daten nicht an Dritte. Du kannst Dich jederzeit abmelden. Mehr dazu im Datenschutz.

Als kleines Dankeschön bekommst du eine Checkliste mit meinen zehn besten Tipps für den gesunden Umgang mit Medikamenten!

Beliebte Posts aus diesem Blog

Was hat mein Arzt hier geschrieben? - Medizinische Abkürzungen

Man kommt gerade vom Arzt, diesmal nach einer längeren medizinische Untersuchung. In der einen Hand die Zusammenfassung der Laborwerte, in der anderen Hand den Arztbrief für den nächsten Spezialisten. Nun sitzt man zu Hause. CRP, FDG-PET, ALAT... lauter unbekannte Abkürzungen und man versteht nur Bahnhof. Keine Panik, hier erfolgt nicht die Reizüberflutung mit medizinischen Begriffen und ihren Abkürzungen, sondern die drei besten Online-Verzeichnisse für medizinische Abkürzungen und ihre Benutzung: Kleine Inhaltsangabe Becker's medizinische Abkürzungen Wikipedia - medizinische Abkürzungen Hydrocephalus Becker's Abkürzungen medizinischer Begriffe Diese Suchmaschine ist gut eingestellt und enthält eine riesige Breite an medizinischem Wortschatz (laut dem Autor mittlerweile über 265.000, Stand: 04.08.2019). Für den Laien ist die Orientierung dennoch oft schwierig. Für die medizinische Abkürzung "aa" erhalten wir beispielsweise insgesamt ü...

Medikamente entsorgen - Wie geht es richtig?

Foto by freestorck.org on Unsplash Jeder kennt diese Situation: Das Krankheit ist bereits lange überstanden, die Medikamente wurden wieder nicht aufgebraucht und erstmal im Schrank der Hausapotheke verstaut. Nach längerer Zeit macht man diesen Schrank wieder auf und siehe da: alte Augentropfen, abgelaufene Tabletten und Pillen und der Hustensaft von der Erkältung im letzten Herbst. Wie entsorge ich nun die Medikamente richtig? einfach im Hausmüll entsorgen? Oder doch lieber mit viel Wasser in die Toilette? Im Folgenden lesen Sie, wie es richtig gemacht wird: Kleine Inhaltsangabe Abgelaufene Medikamente entsorgen? Medikamente wie richtig entsorgen? Was tun im Zweifelsfall? Wie ist mit zu entsorgenden Medikamenten umzugehen? Muss ich abgelaufene Medikamente zwingend entsorgen? Abgelaufene Arzneimittel besitzen nicht mehr ihre vollständige Wirksamkeit. Im Gegenteil: es können sich sogar toxische Abbauprodukte bilden, die bei Anwendung zu unerwünsc...

Pharmazie Studium - Lohnt sich oder nicht?

Foto by Trust Katsande on Unsplash Die Freude ist riesig! - Mit dem Abitur ist der erste Abschluss endlich in der Tasche. Viele entscheiden sich im nächsten Schritt für das Studium. Doch welches von den vielen Möglichkeiten ist die Richtige? Wer mit einer Leidenschaft für naturwissenschaftiche und medizinische Themen konform geht, dem werde hiermit das Studium der Pharmazie wärmstens ans Herz gelegt: Kleine Inhaltsangabe Inhaltlicher Ablauf Anforderungen persönliche Eignung Wie läuft das Pharmazie-Studium inhaltlich ab? Studium nach geregeltem Stundenplan Zwar ist der Inhalt des Studiums streng reglementiert und durch die gesetzliche Vorschrift strukturell sehr starr, allerdings ist das Studium der Pharmazie selbst thematisch sehr abwechslungsreich. Das Studium gliedert sich in drei Teile: Das Grundstudium: 1. bis 4. Semester Das Hauptstudium: 4. bis 8. Semester Das Praktische Jahr: außerhalb der Uni zur Hälfte in einer deutschen Apotheke und...